JSG Altbach/Plochingen A Jugend
  Hinrunden Bericht
 
Hinrunden Bericht


Die A Jugend der JSG Altbach/Plochingen steht am Ende der Hinrunde zwar auf Platz eins, jedoch war es bei weitem kein Spaziergang.
Das Team um Trainer gespann Greiner/Ludwig startete nervös und mit dem Unwissen der Stärke der Gegner in die Runde. Gleich am Anfang der Saison kam es zu einem wahren Spitzenspiel: Man traf auf den Bezirksersten SG Teck in der Sporthalle in Weilheim. Mit viel Kampf und einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte man dort die ersten beiden Punkte einfahren. Dass das zweite Spiel am Ende der Hinrunde zu einem der wichtigsten Spielen gehören wird soll zu diesem Zeitpunkt keiner erahnen können. Denn trotz einer schwachen Mannschaftsleistung konnte man die Weingärter ohne Punkte auf die weite Heimreise schicken. Beim dritten Spiel gegen die spielstarke JSG Blaustein/Lehr, die ebenfalss wie die SG Teck in der BWOL Quali scheiterte, musste das A-Team erstmals viele Verletzte und Kranke kompensieren. Durch einen wieder mal sehr stark aufspielenden Marco Kugler, der 18 blitzsaubere Tore warf, und einer hervorragenden Mannschaftsleistung, konnte man beide Punkte aus Blaustein entführen. Dies war "das beste Spiel" zitiert man V. Greiner, der vom Spiel entzückt war. Dadurch, dass die Staffel so dicht beieinander ist, kam es zu einem weiterem Topspiel der Liga. Man war als Tabellenführer beim derzeitigen Zweiten, den TSV Bartenbach, zu Gast. Was man da in der ersten Halbzeit zu sehen bekam, war ein niedriges Niveau, bei dem keine der beiden Mannschaft zu überzeugen wusste. Die zweite Halbzeit wurde zur einer Galavorstellung der JSG. Vorallem der flinke LA J. Hermann konnte viele Bälle aus der ersten Welle in Tore ummünzen. Getragen durch die Euphoriewelle und von der Tatsache nun alleine den ersten Platz inne zu haben ließ die Handballwelt aufhorchen und man hört immer mehr die Stimmen aus Ostfildern, es würde zu einem Showdown am Ende der Saison zwischen ihnen und der JSG kommen, bei dem die HSG Revance nehmen möchte für die schmerzhafte Niederlage in der Quali, die zur Folge hatte, dass die HSG nicht an der BWOL Quali teilnehmen kann. Doch weder davon noch von der Tatsache, dass beim Spiel gegen den BWOL Nachwuchs aus Langenau und Unterelchingen wieder einige Spieler fehlen werden, ließ man sich beirren und bezwang in einem spannendem Spiel die HSG Langenau/Elchingen. Nach so vielen harten Spielen stand nun ein vermeindliches "leichtes" Spiel an. Man musste gegen die Reserve von der HSG Ostfildern ran. Zwar stellte die JSG die Verhältnisse nach einer schwachen ersten Halbzeit wieder klar und konnte einen ungefährdeten 44:32 Sieg einfahren, doch stand die Abwehr wie schon des öfteren nicht sicher. Dies war auch der Fall beim gut besuchten Auswärtsspiel bei der SG Ober/Unterhausen. Vor einer rekord Kulisse von ca 200-300 Zuschauern dominierte anfangs die Heimmannschaft um ihren starken Halblinken Metzger, der die Abwehr und die Torhüter immer wieder rätsel aufgab ihn zu stoppen. Mit einer wiederrum starken kämpferischen Leistung konnte man das verloren geglaubte Spiel noch zu Gunsten der JSG drehen und somit die ersten beiden Punkte aus der Ernst-Braun Halle entführen. Bisher ist es immer noch keiner anderen Mannschaft gelungen die SG OU in dieser Halle zu besiegen. Selbst der momentane Zweite Weingarten musste mit einer herben schlappe aus der Halle gehn.
Die Grippewelle machte auch in der Runde nicht halt vor den Handballern der JSG. Somit wurde das Spiel gegen Schmiden verschoben und man hatte eine Woche spielfrei. Durch die kompakte Rückrunde spielte man schon im Jahr 2009 wieder gegen die SG Teck. Man tat sich bekanntermaßen schon im Hinspiel gegen den Lokalrivalen schwer, doch es kommt noch schlimmer. Der beste Werfer und Schlüsselspieler M, Kugler musste schon nach fünf Minuten verletzt vom Platz. Paar Wochen später dann die Hiobsbotschaft: Kreuzbandriss. Nichtsdestotrotz erkämpfte man sich durch einen A. Meder, der förmlich aufblühte und M. Ludwig einen weiteren Sieg. Somit kommt es zum Showdown zum Hinrundenende: TV Weingarten vs. JSG Altbach/Plochingen. Doch wer sich ein wahren Handballkrimi erwartete wurde bitter enttäuscht. Der TVW deklassierte das A-Team und brachte den Jungs vom Nekar die ersten beiden Minuspunkte ein. Als Abschluss gab es noch das Nachholspiel gegen den HSC Schmiden/Oeffingen 2. Das A-Team konnte das Spiel ohne Glanz gewinnen und sichert sich somit die Herbstmeisterschaft vor Weingarten und Oberhausen.
Die Rückrunde wird um einiges schwerer als die Hinrunde schon war.
Wir brauchen Ihre Unterstützung, wertes Publikum, damit das A-Team wieder eine so tolle Leistung zeigen kann wie schon in der Hinrunde!
Eine erfolgriche und vorallem verletzungsfreie Rückrunde wünscht

Kevin Hsu 
 
 
  Heute waren schon 15 Besucher (20 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden